Links/Downloads Kurse
Unser Angebot – sind Sie interessiert?
Im Kurs lernen Sie die Funktionsweisen und die Unterschiede der verschiedenen Antriebsarten der Zukunft sowie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen.
Im Kurs lernen Sie die Funktionsweisen und die Unterschiede der verschiedenen Antriebsarten der Zukunft sowie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen.
Immer mehr Nutzfahrzeuge nutzen Strom als Treibstoff. Obwohl sogenannte E-LKW häufiger vorkommen, ist deren Handhabung nicht allen gebräuchlich. Es bestehen Unterschiede zu einem herkömmlichen Dieselfahrzeug, was hemmend sein kann. Mit dem neuen Kurs «Sicherer Umgang mit Hochvoltfahrzeugen» will die ASTAG zusammen mit Fahrzeugherstellern Unsicherheiten aus der Welt schaffen und aufzeigen, dass E-LKW nicht nur bezüglich ihres Antriebs eine Alternative sein können.