Lean & Green

Durch die Kollaboration der Verbände GS1 Switzerland und ASTAG entstehen neue Möglichkeiten, die Transport- und Logistikbranche gezielt nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam mit der engagierten Lean & Green-Community werden innovative Lösungsansätze zur Zielerreichung erarbeitet, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile schaffen.
Die Kampagne «we go green!» ermöglicht es Unternehmen, sich klar zu einer nachhaltigen Logistik und Mobilität zu bekennen. Möchte ein Unternehmen konkrete Nachhaltigkeitsziele in Richtung Netto-Null erreichen und dies seinen Kunden entsprechend ausweisen, bietet Lean and Green die Möglichkeit, die zu erreichende Teilziele gemäss dem vorgegebenen-Programm (1st Star- 5th Star) zertifizieren zu lassen. Die beiden Initiativen ergänzen sich somit gegenseitig und bieten der Transport- und Logistikbranche einen konkreten Nutzen.
Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Ziel, den CO₂-Fussabdruck in der Branche nachhaltig zu senken und den Weg für eine klimafreundliche Zukunft im Schweizer Güterverkehr zu ebnen.
Über die Initiative Lean & Green:
Mit der Initiative Lean & Green wird die Reduktion von CO₂-Emissionen in Transport und Logistik nach einem vorgegeben zeitlichen Ablauf (1st Star – 5th Star) ermöglicht. Unternehmen bestimmen selbst, mit welchen Massnahmen sie wie viele CO₂-Emissionen einsparen. Während der gesamten Umsetzungsphase bis 2050, steht die Lean & Green-Community für wertvolle Inputs und Erfahrungswerte zur Verfügung. Jeder Erfolg wird mit einer zertifizierten Auszeichnung in Form von Sternen belohnt. Die Initiative wurde 2008 in den Niederlanden im Auftrag der Regierung gestartet und hat sich mittlerweile in 15 europäischen Ländern und über 600 teilnehmenden Unternehmen etabliert.
